Hänsel und Gretel – die Lehenbachinszenierung!

30 Workshopeinheiten, 3 Workshopleiter, 62 Schülerinnen und Schüler, 1 Besuch hinter den Kulissen der Oper, 1 Besuch einer Oper, 200 Zuschauer und dann ACTION!  Am 13.3.2023 hob sich der Vorhang für die Präsentation eines Workshops der besonderen Art. Mit drei hochmotivierten Workshopleitern vom Projekt IMPULSMusikTheaterTanz, 

Tag der offenen Tür 2023

Am Dienstag, den 14.02 und Donnerstag, den 16.2 fand an der Lehenbachschule der Tag der offenen Tür statt. Der Nachmittag wurde schwungvoll eröffnet von einem Tanz von der Tanz- AG. Trotz ein wenig Aufregung schlugen sich die Tänzerinnen sehr gut und bekamen einen ordentlichen Applaus. 

Berufsinformationswoche 2023 an der Lehenbachschule

Wie geht es nach der Schule weiter? Eine schwierige Frage für viele Jugendliche. Die Lehenbachschule bietet daher vielfältige Aktionen zur Berufsorientierung an. Ein Highlight war dabei wieder die Berufsinformationswoche. Einer unserer OiB-Lehrer, Herr Luckert, stellte ein tolles Programm zusammen. Fünf Tage lang gab es viele 

Eine bunte Polonaise durch das Schulgebäude

Am Freitag, den 17.02.23 war es endlich soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Lehenbachschule durften sich wieder einmal verkleiden. Ganz tolle Kostüme und Outfits wurden dargeboten. Außer den Klassikern wie Prinzessin, Cowboy und Polizist waren auch sehr ausgefallen Ideen dabei wie Radio, Sumoringer und Avatare. 

Wintersporttag der Grundschule an der Lehenbachschule

Nach zwei Jahren Pause konnten am Dienstag, den 24.01. 2023 die altbewährten Wintersporttage der ersten bis fünften Klassen der Lehenbachschule endlich wieder stattfinden. Früh am Morgen traf sich das Sportkollegium der Schule in der Salierhalle, um gemeinsam die insgesamt zehn Stationen vor Schulbeginn aufzubauen. Das 

Dem Stern folgen

Am Dienstag, den 20.12.2022 fand der diesjährige Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Winterbach statt. In diesem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler dem Weihnachtsstern gefolgt. Zuerst macht sich ein König auf den weiten und ungewissen Weg. Er folgt dem Stern und somit auch seinem 

Fußballturnier der Sekundarstufe

Am Mittwoch ging es hoch her in der Salierhalle in Winterbach. Das SMV Fußballturnier, mit Spannung herbeigefiebert, stand endlich an. Die Mannschaften machten sich in den Umkleiden bereit und die Fans nahmen auf den Tribünen Platz. Gespielt wurde getrennt nach den Klassenstufen 5-7 und 8-10. 

Volkstrauertag 2022 – Zehntklässler gedenken den Gefallenen

Am Sonntag, den 13.11.2022 haben sich einige Schüler der Lehenbachschule auf dem Friedhof in Winterbach versammelt, um dort den Opfern der Kriege zu gedenken. Die Schüler und Schülerinnen trugen selbstgeschriebene Reden und Gedichte vor. Ein ganz großes Dankeschön für diese Beteiligung und die wundervollen Beiträge 

Hänsel und Gretel – Ein Opernprojekt an der Lehenbachschule

Eigentlich sollte man meinen das geht nicht so richtig zusammen: 60 Jugendliche und Oper. Ob das funktionieren kann, werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 der Lehenbachschule im Projekt IMPULSMusikTheaterTanz herausfinden. Drei Kultur – und Musiktheatervermittler der Jungen Oper im Nord Stuttgart (JOiN)  arbeiten 

Sozialkompetenztage 2022 der Lehenbachschule

Wie in jedem Schuljahr wurden die letzten zwei Schultage vor den Herbstferien an der Lehenbachschule genutzt, um sich mit wichtigen Themen des sozialen Miteinanders auseinanderzusetzen. Für jede Klassenstufe ist dabei ein bestimmtes Thema vorgesehen: In Klasse 5 wird die Klassengemeinschaft gestärkt und das Wir- Gefühl 

Ready-Steady-Go!

Am 11.10.2022 ging das Bewerbungsplanspiel ready-steady-go in die nunmehr zehnte Runde. Wie bereits in den letzten Jahren wurde im Vorfeld in Deutsch und WBS intensiv an den Bewerbungsunterlagen gearbeitet. Zudem wurde im Unterricht thematisiert wie man sich bei einem Bewerbungsgespräch vorstellt, ausdrückt, kleidet und vieles 

Herzlich Willkommen an der Lehenbachschule!

Das neue Schuljahr startete dieses Jahr mit viel Bekanntem, aber auch einigen Neuerungen. An der Lehenbachschule hat sich etwas getan. Bereits vor den Ferien verabschiedeten wir unsere bisherige Schulleitung. Nun heißt die gesamte Schulgemeinschaft unsere neue Schulleitung herzlich willkommen. Herr Schulleiter Ulrich Mittnacht und Herr 

Einschulung der drei ersten Klassen

Mit großer Aufregung und Neugierde begann für die insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, den 15. September 2022 ein neuer Lebensabschnitt. Endlich startete das aufregende Schulleben. Die ebenfalls neu angekommene Schulleitung, Herr Mittnacht und Herr Hutzel, hieß die Schulanfänger nach dem Einschulungsgottesdienst herzlich an 

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

Am Freitag der ersten Schulwoche luden die Pfarrer der Winterbacher Gemeinden die gesamte Schulgemeinschaft der Lehenbachschule in den Gottesdienst ein. Das Schuljahr sollte mit einer gemeinsamen Feier aller Grundschülerinnen und Schüler und anschließend mit allen Sekundarstufenschülerinnen und Schülern begrüßt werden. Zu Beginn sang Herr Reith 

Preise für die Schüler der Lehenbachschule

Im vergangenen Schuljahr nahmen die beiden 2. Klassen der Lehenbachschule Winterbach am diesjährigen Schulwanderwettbewerb anlässlich des Deutschen Wandertags 2022 in Fellbach und im Remstal teil. Sie alle wanderten fleißig und mit viel Freude jeweils 2 Tage durch verschiedene Abschnitte von Winterbach und Umgebung. Am 06. 

Verabschiedung der Schulleitung

Am Dienstag, den 26.7. dann fand die offizielle Verabschiedung statt. Das Programm war abwechslungsreich gestaltet und wieder gab es viele Beiträge aus der Schulgemeinschaft. Eröffnet wurde die Veranstaltung von einem „Klatschsprech“ der Klasse 4a, gefolgt von einer kurzen Begrüßung durch Frau Nöhrnberg und Herrn Staufner. 

Noch einmal durch alle Klassen

Nun war es so weit, die letzte Woche als Schulleitungsteam der Lehenbachschule war für Frau Walter-Krause und Herrn Ziegler angebrochen. Um sie noch einmal zu fordern und ihnen die Gelegenheit zu geben sich von allen Klassen und Orten zu verabschieden, hatte sich das Kollegium gemeinsam 

Winterbacher 9er und 10er: Ziel erreicht!

Die Prüfungen für das Schuljahr 2021/2022 sind vorbei. Mit Fleiß und Engagement haben viele Schülerinnen und Schüler – trotz schwieriger Bedingungen – eine erfolgreiche Abschlussprüfung gemacht: Diese Schülerinnen und Schüler der Lehenbachschule haben den REALSCHULABSCHLUSS erreicht: Sara Al Rade, Sham Al Rade, Saraa Alhakim, Lonjeen 

Sportabzeichen bei schönstem Wetter

Am Donnerstag, den 02.06.2022, wurde an der Lehenbachschule das Sportabzeichen abgenommen. Einige Schüler/innen konnten es kaum erwarten ihr sportliches Können zu zeigen. Endlich nach drei Jahren Coronapause war es wieder so weit. Los ging es ab 8 Uhr im Stadion des VfL Winterbach. Danach absolvierten 

Projektarbeit der Klasse 9

Es war nun so weit – die Projektprüfung für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen stand in der letzten Woche an. Nicht nur diejenigen, die sich für die Hauptschulabschlussprüfung angemeldet haben, sondern auch alle, die erst im zehnten Schuljahr die mittlere Reife erlangen werden, 

Kreisputzede

Am Donnerstag, den 10.3. und Freitag, den 11.3. war es mal wieder soweit: Super ausgerüstet mit Mützen, Warnwesten, Zangen und ganz viel Energie machten sich die Klassen 2,3,4,5,6 und 7 auf den Weg zur Kreisputzede. Die Schülerinnen und Schüler sammelten fleißig alles, was andere einfach 

Erste-Hilfe-Kurs an der Lehenbachschule

Nachdem die Gemeinschaftsschule ab Klasse 5 den Schulsanitätsdienst bereits seit langem (auch mit eigener AG) etabliert hat, konnten nun die 2.Klässler der Schule an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag besuchten Frau Siegle und Frau Hellmuth vom DRK die Klassen jeweils einen ganzen 

Bewerbungsplanspiel: Ready Steady Go 2021

Ready-Steady-Go! Am 5.10.2021 war es endlich soweit, nach einiger Vorbereitung, konnte das Bewerbertraining an der Lehenbachschule wieder stattfinden. Aus allen erdenklichen Bereichen und Betrieben kamen Mitarbeiter und simulierten Gespräche um die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a-c optimal auf kommende Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Im Gespräch konnte 

Lernen mit Rückenwind

Kinder und Jugendliche brauchen Sie!Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen 

Lernbrücken an der Lehenbachschule 2021

Dieses Jahr fanden vom 30. August bis 10. September 2021 die Lernbrücken an der Lehenbachschule in Winterbach statt. Die ca. 20 Schülerinnen und Schüler wurden von Herrn Hinderer und Frau Moser unterrichtet. Der Unterricht ging immer von 9.00-12.00 Uhr. Jeden Montag und Donnerstag wurde ein 

60 neue Erstklässler an der Lehenbachschule Winterbach

Mit großer Aufregung und Neugierde begann für die drei ersten Klassen am Donnerstag, den 16. September 2021 ein neuer Lebensabschnitt. Schulleiterin Frau Walter-Krause hieß die Schulanfänger nach dem Einschulungsgottesdienst herzlich an der Lehenbachschule willkommen. Die Zweitklässler begrüßten die frischgebackenen Schulkinder mit einem einstudierten Theaterstück und 

Winterbacher 9er und 10er: Ziel erreicht!

Die Prüfungen für das Schuljahr 2020/20201 sind vorbei. Mit Fleiß und Engagement haben viele Schülerinnen und Schüler – trotz schwieriger Bedingungen – eine erfolgreiche Abschlussprüfung gemacht: Diese Schülerinnen und Schüler der Lehenbachschule haben den REALSCHULABSCHLUSS erreicht: Arinesa Bugujevci, Christos Dougalis, Philip Fischer, Maurice Gnamm, Sina 

Erneuerbare Energien begreifen – Projekttage für Schüler*innen

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) und die Vector Stiftung entwickelten ein Bildungsangebot, bei dem Schülerinnen und Schüler Produkte entwickeln, neue Kreativmethoden ausprobieren und MINT-Berufe kennenlernen. Es ist eingebettet in das Weiterbildungsprojekt „MINT-Lernkreislauf“. Damit unterstützt die IJF Lehrkräfte an neun Gemeinschaftsschulen im Raum Stuttgart. 

Kooperationstreffen 2021

Am 08. Juli 2021 fand im Musiksaal der Lehenbachschule das 1. Kooperationstreffen zwischen den Winterbacher Kindergärten und der Lehenbachschule statt. Zahlreiche Vertreter nahmen daran teil. Gemeinsam wurde auf das besondere, vergangene Jahr zurück geblickt, Absprachen für das folgende Kooperationsjahr getroffen und in weiteren Themen Vereinbarungen 

Siegel bürgt für Qualität

Die Lehenbachschule GMS Winterbach leistet vorbildliche Unterstützung auf dem Weg zum Beruf oder zu weiterführenden Schulen Die Lehenbachschule wurde mit dem Berufswahl-Siegel (BoriS) ausgezeichnet. Diese erfolgreiche Zertifizierung bestätigt, dass die Lehenbachschule im Themenbereich Berufsorientierung über die im Bildungsplan und Verwaltungsvorschrift geforderten Standards hinausgeht. So werden 

Projekt „Worldlab“ der Stufe 8 der Lehenbachschule

Eigentlich sollte das Projekt „Worldlab“ der Stufe 8 mit der Stiftung „Weltethos“ des kürzlich verstorbenen Theologen Hans Küng (in Kooperation mit dem Kultusministerium und der Robert-Bosch-Stiftung) schon im letzten Jahr stattfinden, doch kurz vor dem Start stoppte das Virus die Planung. Angesichts der aktuellen Lockerungen 

Sozialkompetenztage 2020

An den Sozialkompetenztagen der Lehenbachschule hat die Klasse 1b am Schorndorfer „Großen Malwettbewerb“ teilgenommen. Unter dem Motto „Schorndorfer Weihnachtswelt“ malten die Schülerinnen und Schüler fleißig Weihnachtsbäume, Häuser und alle kleinen Details, die das Kunstwerk vervollständigt haben. Natürlich durfte auch eine kleine Schildkröte nicht fehlen. Schließlich 

Bewerbungsplanspiel: Ready Steady Go 2020

Auf die Plätze – fertig – los! Wörtlich übersetzt war das das Ziel der Neuntklässler in der fünften Schulwoche dieses Schuljahr. Im Deutsch- und WBS-Unterricht erstellten und überarbeiteten die Jugendlichen Bewerbungsmappen mit Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf. Zusätzlich wurden die notwendigen Anlagen (insbesondere Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen) 

Der Unterricht beginnt wieder!

Endlich kann es wieder losgehen und ein einigermaßen normaler Schulalltag ist wieder möglich. Während des Lockdowns sind vorallem Fächer, in denen es viel um Interaktion mit den Schülerinnen und Schüler geht, zu kurz gekommen.  Gerade der Religionsunterricht lebt von den Gesprächen und Berichten der Schülerinnen 

Winterbacher 9er und 10er: Ziel erreicht!

Die Prüfungen für das Schuljahr 2019/2020 sind vorbei. Mit Fleiß und Engagement haben viele Schülerinnen und Schüler – trotz schwieriger Bedingungen – eine erfolgreiche Abschlussprüfung gemacht: Diese Schülerinnen und Schüler der Lehenbachschule haben den REALSCHULABSCHLUSS erreicht: Noah Drammeh, Paula Guillena Rau, Patrick Haselsberger, Luca Koppitz, 

Schüler fertigen Erklärvideos

   

Schule daheim – anders, aber kreativ

„Gemeinsam sind wir stark“. Dieses Motto der Lehenbachschule hilft auch in Corona-Zeiten weiter und trägt durch diese schwierige Zeit. Lehrkräfte, Schüler und Elternvertreter*innen arbeiten auch aus der Distanz konstruktiv miteinander am Laptop, Smartphone oder Telefon. So sind zum Beispiel in der Klasse 7b sehr kreative 

Die erste Prüfung steht an – Projektarbeit der Klasse 9

Es ist so weit – die erste Prüfung für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse steht in dieser Woche an. Nicht nur diejenigen, die sich für die Hauptschulabschlussprüfung gemeldet haben, sondern auch alle, die erst im zehnten Schuljahr die mittlere Reife erlangen werden, nehmen 

Schülerfirma „LehenBack“

Kick-Off Veranstaltung in Stuttgart beim Würth Bildungspreis Da wir für den Würth Bildungspreis mit 5 weiteren Schulen aus ganz Baden-Württemberg nominiert wurden, fuhren wir am 6. November nach Stuttgart ins neue Schloss. Unsere Schulleiterin Frau Walter-Krause, unser Konrektor Herr Ziegler und unsere Elternbeiratsvorsitzende Frau Schaal 

„Gemeinsam sind wir stark“ – Tag der offenen Tür an der Lehenbachschule

Betritt man den Pausenhof der Lehenbachschule, so wird man seit Freitag von einem selbstgemachten Schild begrüßt. „Gemeinsam sind wir stark“ ist aus hölzernen Lettern zu lesen. Unter diesem Motto fand am Freitag der Tag der offenen Tür an der Lehenbachschule statt. Bei der Begrüßungsfeier zeigte 

Von der Natur lernen – MINT-Team besucht Lehenbachschule

Welche Gemeinsamkeit haben ein Tintenfisch und ein Raumschiff? Warum ist eine Katzenpfote Vorbild für einen Autoreifen? Mit solchen und weiteren Fragen haben sich die Schüler der Klassen 7 beschäftigt. Der erste Besuch des MINT-Teams stand ganz unter dem Motto „Von der Natur lernen“. Durch unterschiedliche 

Journée franco-allemande à la Lehenbachschule Winterbach

Anlässlich des deutsch-französischen Tages am 21. Januar besuchte uns Noemi Lechat von FranceMobil und gestaltete eine abwechslungsreiche Französischanimation für unsere Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9. Ziel war es, den Schülern die Angst vor dem Französischsprechen zu nehmen und sie mit authentischem Material 

Workshop zum Thema Mobbing an Schulen

Im Rahmen der Sozialkompetenztage an der Lehenbachschule in Winterbach haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, anhand bewegender Beispiele, mit dem Thema „Mobbing“ beschäftigt. Dazu haben sie ihre eigenen Gedanken sehr eindrucksvoll in Worte gefasst. Hier zwei Beispiele: „Ich habe Gänsehaut bekommen und 

Kreative Schmankerl unserer jungen Künstler

Die Kunst AG der Stufen eins und zwei stellt sich anhand einiger bunter Kunstwerke vor. Jeden Donnerstag treffen sich kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler im Zeichensaal der Gemeinschaftsschule. Begeistert fertigen die jungen Künstlerinnen und Künstler allerhand Kunstwerke. Diese bestehen nicht nur aus Papier: Seit Schuljahresbeginn wurden 

Ein Geschenk für das Christkind

Am Freitag, den 06.12.2019 fand der diesjährige Advents-Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Winterbach statt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gemeinsam Gedanken gemacht, welches Geschenk sie dem Christkind machen würden. In einem Traum reiste ein Schüler 2000 Jahre zurück und erlebt das Ereignis hautnah 

Projekttage November 2019

Vom 27.11. bis zum 29.11. 2019 fanden an der Lehenbachschule in Winterbach die Projekttage statt. Über die drei Tage gab es eine Vielzahl von Projekten, die von Lehrern und Sozialpädagogen organisiert wurden. Dieses Jahr standen die Projekttage unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“, zu 

Lehenbachschule wird MINT-Partnerschule

Im November hat die Lehenbachschule das MINT-Zertifikat erhalten. Die Abkürzung MINT steht für folgende Unterrichtsfächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dies bedeutet, dass in den kommenden zwei Schuljahren in diesen Fächern speziell durch forschendes und entdeckendes Lernen die Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Dazu besuchen 

Das Miteinander stärken – Sozialkompetenztage der Lehenbachschule

Wie in jedem Schuljahr wurden die letzten zwei Schultage vor den Herbstferien an der Lehenbachschule genutzt, um sich mit wichtigen Themen des sozialen Miteinanders auseinanderzusetzen. Für jede Klassenstufe ist dafür ein bestimmtes Thema vorgesehen, wie beispielsweise Mobbing und Cybermobbing, Umgang mit Medien oder Zivilcourage, welches 

Die Schulgarten-AG der Lehenbachschule stellt sich vor

Wir an der Lehenbachschule haben seit 2018 einen Schulgarten. Im Rahmen der Remstalgartenschau haben wir von der Gemeinde einen Zuschuss von 500 Euro bekommen. Diesen Zuschuss konnten wir sehr gut gebrauchen, um uns Pflanzen für unseren Garten zu kaufen. Die Schulgarten AG hat schon Stachelbeeren, 

Mit viel Mut auf neuen Wegen/ Mit viel Mut in die Sommerferien

Mit einer multireligiösen Feier in der Salierhalle wurde letzte Woche das baldige Ende des Schuljahres eingeleitet. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3, 8 und 9 hatten, zusammen mit den jeweiligen Religionslehrkräften, passend zum Motto „Mutig sein bei Entscheidungen“ ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Anhand Noahs Plan 

Schüler gestalten die Karwoche

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben die Passionsgeschichte Jesu mit Erzählfiguren nachgestellt.