Klasse 7 besucht die Oper

Am Donnerstag, den 6. Februar, machten sich die Klassen 7a und 7b auf den Weg nach Stuttgart. In Vorbereitung auf das im April anstehende kulturpädagogische Schulprojekt IMPULS MusikTheaterTanz stand eine „Hinter-den-Kulissen“-Führung im Opernhaus an. Ballettpädagogin Marieke erwartete uns in der Eingangshalle des imposanten Gebäudes und führte uns zu Beginn direkt auf die große Bühne. Das war ein besonderes Erlebnis, das man bei einem normalen Opernbesuch natürlich so nicht erleben kann. Da eine Probe anstand, konnten wir ein wenig die Aufbauarbeiten und das Proben der Musiker beobachten. Anschließend wechselten wir die Seiten und besuchten die Königsloge, von wo aus wir nun die Bühne aus Sicht der Zuschauer betrachten konnten. Die ehemalige Balletttänzerin Marieke erzählte uns dabei viel Interessantes zu den drei Sparten Oper, Ballett und Staatstheater und all denen, die dort arbeiten. Insgesamt übrigens 1400 Personen!
So erfuhren wir auch, dass dort viele unterschiedliche Ausbildungen möglich sind. Beispielweise als Schreiner, Tontechniker oder Bühnenmaler. In dem großen Malsaal ging nun auch unsere Führung weiter. Wir konnten live zusehen, wie einige riesige Malereien angefertigt wurden. Die Größe dieses Saals hat alle sehr beeindruckt, ebenso wie die Maltechnik. Abschließend besuchten wir noch die Modist-Abteilung, in der sämtliche Kopfbedeckungen für alle Produktionen der drei Sparten Tanz, Theater und Oper in Handarbeit hergestellt werden. Nach diesem tollen Vormittag freuen sich alle sehr auf das kommende Ballettprojekt zur Produktion Don Quijote. Zum Abschluss werden wir dann wieder ins Opernhaus zurückkehren und uns das Ballett gemeinsam anschauen. Zwar nicht aus der Königs- oder Prinzenloge, aber es muss ja auch noch Ziele für die Zukunft geben.