Tierisch gut! – Ein Theaterstück für die Klassen 2- 4

Am 16.10.2025 verwandelte sich die Halle der Lehenbachschule in einen lebendigen Schauplatz für das Theaterstück „Tierisch gut!“, das von der talentierten Theatergruppe Q-rage aufgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen waren voller Vorfreude und wurden nicht enttäuscht.

Die Geschichte entführte die jungen Zuschauer in die bunte und faszinierende Welt der Tiere. Im Mittelpunkt standen fünf unterschiedliche Tiere – Wolf, Ziege, Schnecke, Kaninchen und Panda – die anfangs Schwierigkeiten hatten, miteinander auszukommen. Die weise Eule, die Lehrerin der Tiere, lüftet das Geheimnis: Sie hat die Flasche mit dem Zauberduft zerbrochen, der für das gute Miteinander gesorgt hat. Um die Harmonie wiederherzustellen, machen sich die Tiere, unterstützt von den Kindern im Publikum, auf den Weg, um neuen Zauberduft zu finden.

Die Aufführung war nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelte auch wichtige Werte wie Freundschaft, Teamarbeit und den respektvollen Umgang miteinander. Während der abenteuerlichen Reise entdeckten die Tiere ihre individuellen Stärken, und die Kinder im Publikum wurden aktiv in die Handlung einbezogen. Sie halfen den Tieren in schwierigen Situationen, gaben Verhaltenstipps und brachten ihre eigenen Ideen ein. Diese Interaktivität sorgte für viel Gelächter und Freude und machte das Erlebnis für alle Beteiligten unvergesslich. Am Ende der Reise erkannten die Tiere und die Kinder, dass es keinen Zauberduft braucht, um eine harmonische Gemeinschaft zu bilden. Jede*r trägt dieses Wundermittel in sich und kann etwas zur Gemeinschaft beitragen, damit sich alle wohlfühlen. Denn Jeder Mensch ist gut so, wie er ist. Diese Botschaft hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den jungen Zuschauern.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Q-rage hat mit „Tierisch gut!“ nicht nur die Kinder begeistert, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft zusammengebracht.

Ohne die wunderbare Unterstützung der „Initiative Sicherer Landkreis Rems Murr“ und dem Förderverein der Lehenbachschule, wäre dieses Projekt so nicht machbar gewesen- ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

Comments are closed.