Schullandheim Klasse 7

Vom 30. Juni bis 4. Juli ging es für die Klassen 7a und 7b ins lang ersehnte Schullandheim. Mit dem Bus ging es früh morgens los in Richtung Allgäu, wo wir mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen empfangen wurden. Nachdem wir unsere wirklich traumhafte Unterkunft bezogen hatten, folgte bereits die erste kleine Wanderung zu einem Stausee. Der herrliche Ausblick belohnte für den teilweise etwas beschwerlichen Weg. Am nächsten Tag folgte schon ein weiteres Highlight, nämlich Wasserski. Hierfür war extra für uns der Wasserlift reserviert und wir konnten uns 2 Stunden lang sportlich betätigen, am Wasser chillen oder baden. Am Nachmittag testeten wir noch den ebenfalls am See gelegenen Fun-Parcours. Das war ein riesen Spaß und wirklich keiner blieb mehr trocken. Am nächsten Tag ging es hoch hinaus. Wir wanderten zum Start der längsten Ganzjahres-Rodelbahn Deutschlands. Zur Belohnung rauschten wir ins Tal, wo uns der Bus bereits zur nächsten Aktion brachte. Am Alpsee konnten wir unsere Teamfähigkeit unter Beweis stellen und in Gruppen aus verschiedenen Materialien ein Floß bauen. Nach dem großen Test im Wasser mussten wir schnell aufbrechen, da ein Gewitter im Anmarsch war. So blieb heute genug Zeit für Freizeit auf den Zimmern. Am vorletzten Tag wartete die letzte Wanderung auf uns, die uns zum Start eines Kletterparcours im Wald brachte. Ausgerüstet mit Klettergurt und Helm hangelten wir uns durch die Bäume und fast alle konnten ihre Höhenangst überwinden. Spätestens bei der Seilrutsche waren alle voll dabei und am Ende des Tages waren nur zufriedene Gesichter zu sehen. Der Abschluss mit Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer war perfekt. Am Freitag stand nur noch Aufräumen und Putzen auf dem Programm, bevor es müde aber glücklich wieder nach Hause ging. Ein besonderer Dank gilt an der Stelle dem tollen Kleiter-Team, Koch Klaus, der uns wirklich immer hervorragend verköstigte und dem Förderverein der Lehenbachschule, der die vielen erlebnispädagogischen Programme mitfinanzierte, so dass der Aufenthalt im Schullandheim für alle Beteiligte so toll und besonders werden konnte!



