Was und warum wir fördern

Ziel des Fördervereins ist es, die Schule in ihrer unterrichtlichen, erzieherischen und kulturellen Arbeit zu unterstützen. Schüler und Schule sind darauf angewiesen, dass sich alle für die Förderung der Kinder engagieren. Die Möglichkeiten sind zahlreich und oft fehlt es nur an wenigen Mitteln, um unseren Kindern ein sinnvolles, ihrer Persönlichkeit und Entwicklung förderndes Angebot zu ermöglichen.

Unsere Ziele:

Ein fester Bestandteil unserer Förderung sind jährlich wiederkehrende Zuschüsse für z.B.

  • Kauf von Buchständern für die 2. Klassen
  • Verbesserung der Ausstattung der Schule
  • Schulsanitäter-AG
  • Bezahlung der Antolin – Lizenz
  • Unterstützung des Schulobstprogrammes
  • LRS-Förderung (bis 2025)

Aktivitäten:

Förderungen im Schuljahr 2024/2025

  • Klassen 7 erlebnispädagogische Maßnahmen. Teamfähigkeit: Floßbau oder Wasserski. Durhaltevermögen und Selbstvertrauen
  • Klassen 3 Besuch im Phönix Theater Schorndorf „Frau Holle“
  • Klassen 9 Besuch KZ- Gedenkstätte
  • Klassen 7 Lerngang zu den Körperwelten
  • Klassen 7 Lerngang ins Planetarium im Rahmen des Fachs Geografie
  • Klassen 5 Besuch im Urwelt- Museum Hauff mit Führung im Steinbruch
  • Klassen 1-10 Theaterstück „Märchen in Gefahr“ 2024 und „Vampire auf Schloss Königstein“ 2025 für Ton und Lichttechnik
  • Klassen 5-10 Sommersporttag, Herausforderungen gemeinsam zu überwinden, die (ersten) Misserfolge „wegzustecken“, durchzuhalten und dann Erfolgserlebnisse zu sammeln
  • Klassen AES 9 Workshop „EL-Mundo“ Saubere Kleidung
  • Klassen 3 Sozialkompetenztage Teamtraining im Klassenverband
  • Klassen 2 Sozialkompetenztage und Gewaltprävention
  • Klassen 4 Experimenta Heilbronn
  • Klassen 6 Limesmuseum
  • Klassen 9  Workshop „Hotel Silber“