Besuch des Limesmuseums  

Der Besuch des Limesmuseums in Aalen war für die Klasse 6a der Lehenbachschule ein spannendes und lehrreiches Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Römer einzutauchen und viel über die Geschichte des Limes zu erfahren.

Besonders aufregend war es für die Kinder, selbst in die Kleidung der Römer zu schlüpfen. Sie konnten römische Tuniken und Helme anprobieren und so einen Eindruck davon bekommen, wie die Menschen vor über 2000 Jahren lebten. Das machte den Besuch für alle sehr lebendig und spannend.

Ein weiteres Highlight war der Workshop, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein Mühlenspiel aus Leder anfertigen durften. Unter Anleitung konnten sie das Leder zuschneiden, prägen und so ihr eigenes kleines Spielzeug herstellen. Dabei lernten sie viel über die Handwerkskunst der Römer und die Bedeutung solcher Spiele im Alltag.

Der Ausflug ins Limesmuseum war für die Klasse 6a eine tolle Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und mehr über das Leben in der Antike zu erfahren. Die Kinder waren begeistert und freuen sich schon auf weitere spannende Ausflüge in die Vergangenheit!

 

Comments are closed.